Skip to main content

AZAV-zertifiziert – Qualität in unserer Weiterbildung

Unsere Weiterbildungsangebote sind AZAV-zertifiziert und erfüllen damit die hohen Qualitätsstandards der Bundesagentur für Arbeit.
Diese Zertifizierung bestätigt, dass unsere Lehrgänge, Abläufe und Dozenten regelmäßig geprüft werden – für Dich als Teilnehmer ein verlässliches Zeichen für Qualität und Transparenz.


Was das für Dich bedeutet:

- Praxisnahe Inhalte, die sich an aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes orientieren

- Erfahrene Trainerinnen und Trainer, die ihr Wissen verständlich und anwendungsorientiert vermitteln

- Individuelle Betreuung, damit Sie Ihre persönlichen Lernziele erreichen

- Fördermöglichkeiten über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters


Mit unserer AZAV-Zertifizierung stellen wir sicher, dass Du nicht nur Wissen erwirbst, sondern echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhältst.


Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgelegt, Dich beruflich voranzubringen – kompetent, praxisorientiert und mit einem klaren Qualitätsversprechen.

Vier Schritte zum Erfolg

100% gratis anmelden!

Wir stehen dir bei jedem Schritt zur Seite und helfen dir bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.

Teilnahme am Kurs!

Die Teilnahme an unserem Kurs funktioniert ganz bequem von Zuhause. Kein Tablet oder Laptop? Kein Problem, bei Bedarf bekommst Du ein Tablet von uns zu Dir nach Hause geliefert.

Wir lassen Dich nicht Fallen!

Nach Ende des Kurses lassen wir Dich nicht fallen, sondern helfen Dir, den richtigen Job zu finden.

Dein neuer Job

Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Dir nur das Beste in Deiner neuen Karriere.

Fragen und Antworten:

Durch einen Bildungsgutschein vom zuständigen Amt sind die Weiterbildungen für dich kostenlos.

Die Vorqualifizierung findet in einem kurzen Telefongespräch mit uns statt. Danach musst du nur noch einen Termin wahrnehmen und dein Interesse an dem Kurs bestätigen.

Solltest Du dir unsicher sein, werden Dir unsere Orientierungsberater gerne in einem Gespräch zur Seite stehen. Melde dich hierfür einfach an, und schildere Dein Problem.

Der Unterricht findet Live Online mit einem Dozenten (Lehrer) statt. Es steht Dir also immer jemand zur Seite, solltest Du Fragen haben.